Denkmalschutz
DENKMALSCHUTZ UND GRÜNE ZIELE ÜBERLAPPEN
Es ist möglich, ihre Unterschiede in Einklang zu bringen, wenn man sich bemüht flexibel und kreativ zu sein
Historische Gebäude wurden ursprünglich mit vielen nachhaltigen Aspekten unter Berücksichtigung des jeweiligen Klimas und Standorts entwickelt. Wenn diese Aspekte wiederverwendet und sachgerecht renoviert werden, können sie eine erhebliche Energieeinsparung erzielen. Unter Berücksichtigung der ursprünglichen klimatischen Konzeptionen in historischen Gebäuden, können die nachhaltigen Technologien von heute in die bestehenden integriert werden ohne dabein den einzigartigen historischen Charakter des Gebäudes in Mitleidenschaft zu ziehen.
Nachhaltigkeit beginnt mit der Erhaltung. Und historische Gebäude sind von Natur aus nachhaltig. Die Erhaltung bevorzugt die Nutzung vorhandener Materialien und Infrastrukturen, reduziert aber auch die Verschwendung. Sie hat den Zweck, den historischen Charakter älterer Städte und Gemeinden zu bewahren.








